Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Zomm nach Layoutansicht
Brischke am 04.10.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo melektra, such mal nach den 3 Stichworten zoom ansichtsfenster layout Du wirst unweigerlich immer wieder auf dei Systemvariable UCSFOLLOW stoßen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Brischke am 24.02.2005 um 16:54 Uhr (0)
Hallo myrchen, da machst du wirklich sehr komische sachen. Im Modellbererich zeichnest du 1:1, meinetwegen auch in 1:1000, wenn du Meter als Basis deiner Maße nehmen möchtest. Im Papierbereich (Layout) fügst du dir einen Rahmen ein, der 1:1 der Papiergröße entspricht. Innerhalb dieses Rahmens erstellst du dir ein Ansichtsfenster. Den Maßstab realisierst du über Zoomen in diesem Ansichtsfenster. Nun bemaßt und beschriftest alles im Layout in den nprmalen Schriftgrößen. Grüße Holger CAD on demand GmbH ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rahmen der Ansichtsfenster (Layoutbereich)
Brischke am 03.12.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Alpschorsch, leg das Ansichtsfenster auf einen separaten Layer, den du dann ausschaltest. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfensterüberschreibungen
Brischke am 26.01.2012 um 11:03 Uhr (0)
Hallo CADJojo,Das kann nicht funktionieren:Die Überschreibung machst du bei dem Layerobjekt. Diese geänderten Layereigenschaften werden an dem Ansichtsfenster gespeichert. Soweit ist das überschaubar. Du möchtest nun jedes Zeichnungsobjekt aus dem Modellbereich in den vielen verschiedenen Ansichtsfenstern unterschiedliche Eigenschaften zuweisen. Diese müssten dann aben auch am Ansichtsfenster gespeichert werden, was dann sicher die Leistungsfähigkeit der Rechner sprengen würde.Löschst du zum Bsp ein Objekt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke oder Attribute?
Brischke am 05.02.2010 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Trusch,ich würde mal sagen: Ja - aber mit Bordmitteln fällt mir dazu eher nichts ein.Mit einer Programmierung wäre folgender Weg denkbar:Voraussetzung:V1) Das Piktogramm ist ein Ansichtsfenster in dem durch die Layersteuerung eben nur die Umrisse oder Farben zu sehen sind.V2) Der Zeichnungsauschnitt ist durch ein Ansichtsfenster definiert.Lösung:Man muss zunächst die 4 Ecken des Planausschnitts, welcher durch das Ansichtsfenster definiert ist auf den Modellbereich umrechnen. Die so berechneten Koordi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit Schnittebenen als reine 2D-Zeichnung exportieren
Brischke am 31.01.2012 um 11:47 Uhr (0)
... im ADT gibts da etwas gescheites .. ich weiß nicht ob das in der bei dir eingesetzten Applikation auch enthalten ist. _CreateHLRDamit wird ein 2D-Abbild erstellt.Ansonsten (nicht wirklich zufriedenstellend) könnte auch die Verwendung des AutoCAD-SchnittObjektes sein. Damit lassen sich auch 2D-Ableitungen erstellen.Den Rest, dass nur die Ansichtsfenster bearbeitet werden kann man mit ner Programmierung drannbasteln.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Anfängerfrage: Plott verschiedener Maßstäbe
Brischke am 26.11.2001 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Lou, arbeitet man mit skalierten Ansichtsfenster sollte mna diese doch auch gleich so skalieren, daß man beim Plotten 1:1 einstellen kann. Die Mauer ist in beiden Ansichtsfenstern sichtbar, dann solltest Du die Größe der Ansichtsfenster so einstellen, daß in einem die Mauer und im anderen der Schnitt zu sehen ist. Das geht am besten mit den Griffen. Ansonsten kann ich dir die Online-Hilfe empfehlen, gerade als autodidaktischer Neuanfänger ist das unverzichtbar. Es gibt auch Schulungen die sich spezie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rahmen beim Ansichtsfenster und Bemassung
Brischke am 15.06.2001 um 07:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von maik100: hi.... ich hätte gerne gewusst, wie ich den Rahmen des Ansichtsfensters im Papierbereich entferne bzw nicht sichtbar erscheinen lasse. ( Es sind mehrere Ansichtsfenster im Papierbereich vorhanden, in denen jeweils das objekt zu sehen ist, jedoch ist ein schwarzer rahmen um das objekt herum --quasi der rahmen des ansichtsfesnters) Schalte einfach den Layer, auf dem der Rahmen des Ansichtsfenster liegt aus. Es empfiehlt sich deshalb, diesen auf einem Gesonderten ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Brischke am 24.02.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo myrchen, Willkommen im Forum! Welches System nutzt du? Wie stellst du den Maßstab bei dir ein? Grüße Holger CAD on demand GmbH AUGCE - Manager Deutschland

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster ausrichten
Brischke am 27.02.2005 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Hänk, du richtest das BKS entsprechend aus und wechselst dann die Ansicht in die Draufsicht des aktuellen BKS. Grüße Holger CAD on demand GmbH AUGCE - Manager Deutschland

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Brischke am 24.02.2005 um 17:25 Uhr (0)
Ja - das ist wirklich Unsinn, was du da veranstaltest. Du zeichnest alles im Modellbereich. Solche Teilungen usw machst du alles in den Layouts - layouten eben. Grüße Holger CAD on demand GmbH AUGCE - Manager Deutschland

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Zeichnung auf DIN A4
Brischke am 04.02.2010 um 02:08 Uhr (0)
... vielleicht noch ein Hinweis: Du kannst im Layout mehrere Ansichtsfenster erstellen und in diesen verschiedene Ansichten deines Modellbereichs einstellen.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributsdaten übertragen
Brischke am 15.03.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Xconsole,warum scheidet denn die Variante, ein Ansichtsfenster im Layout auf den Schriftkopf des Modellbereichs anzulegen, aus?Dazu habe ich von Dir noch kein Statemant vernehmen können.Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz